pibackup – Raspberry Pi Backup & Restore Tool

Backup Icon

Sichere Backups

Erstelle vollständige Images deiner SD-Karte oder SSD, inklusive MBR.

Shrink Icon

Automatisches Shrinking

Die Root-Partition wird automatisch auf die minimale Größe verkleinert.

Compression Icon

Zstandard Kompression

Effiziente .img.zst-Dateien für platzsparende Backups.

Restore Icon

Sicheres Restore

Partitionen werden korrekt wiederhergestellt, ohne die Daten auf nicht gewählten Partitionen zu gefährden.

Slider Icon

Flexible Größenanpassung

Größe der Partitionen kann nach dem Restore per Slider angepasst werden.

UUID Icon

UUID ändern

Optional kann die UUID des Zielgeräts beim Restore geändert werden.

Backup-Anleitung

  1. pibackup starten.
  2. Das zu sichernde Laufwerk auswählen (internes oder externes Medium).
  3. Optional eine .exclude-Datei angeben, um bestimmte Dateien/Ordner auszuschließen.
  4. Speicherort für das Backup-Image festlegen (.img oder .img.zst bei aktivierter Kompression).
  5. Backup starten und den Fortschritt beobachten.

Restore-Anleitung

  1. pibackup starten und Restore to Device auswählen.
  2. Das gewünschte Backup-Image laden.
  3. Zielgerät auswählen (Partitionen 1 und 2 werden überschrieben; Partitionen 3 und 4 bleiben erhalten, außer du aktivierst die Checkbox zum Löschen).
  4. Optional: UUID des Zielgeräts ändern.
  5. Vorschau im Grid zeigt die Partitionen nach dem Restore.
  6. Standardmäßig wird die maximale Größe für die root Parttion verwendet. Optional kann die Größe per Slider angepasst werden.
  7. Wiederherstellung starten und den Fortschritt überwachen.

Anleitung & Tipps

Erstelle regelmäßig Backups, um Datenverlust zu vermeiden. Mit pibackup kannst du Backups auch auf kleinere Speichermedien zurückspielen. Ein Notfall-Image ist sehr hilfreich, um dein System im Ernstfall schnell wiederherzustellen.

Download

Die neueste Version von pibackup ist auf GitHub verfügbar:

Download von GitHub
Backup Icon

Secure Backups

Create full images of your SD card or SSD, including the MBR.

Shrink Icon

Automatic Shrinking

The root partition is automatically resized to its minimum size.

Compression Icon

Zstandard Compression

Efficient .img.zst files for space-saving backups.

Restore Icon

Safe Restore

Partitions are restored correctly without affecting other partitions.

Slider Icon

Flexible Size

Root partition size can be adjusted via slider after restore.

UUID Icon

Change UUID

You can optionally change the target device UUID during restore.

Backup Guide

  1. Start pibackup.
  2. Select the device to back up (internal storage or external drive).
  3. Optionally provide an .exclude file to skip certain files/folders.
  4. Choose the storage location for the backup image (.img or .img.zst if compression is enabled).
  5. Start the backup and monitor the progress.

Restore Guide

  1. Start pibackup and select Restore to Device.
  2. Load the desired backup image.
  3. Select the target device (Partitions 1 and 2 will be overwritten; Partitions 3 and 4 remain unless checkbox is enabled).
  4. Optionally: change the UUID of the target device.
  5. Grid preview shows the partitions after restore.
  6. By default, the root partition is set to maximum size. You can adjust sizes via slider.
  7. Start restoration and monitor progress.

Instructions & Tips

Create backups regularly to prevent data loss. Backups can also be restored to smaller media. Keeping an emergency image ready allows quick system recovery.

Download

The latest version of pibackup is available on GitHub:

Download from GitHub